nonoise mit dem Kunstverein Bamberg

Franz Kafka: Das Schloß

eine begehbare musikalische Skulptur
in der
Villa Dessauer
Wiederaufnahme am 3. und 4. Februar 2024

Button zur Ticketbestellung ganz unten


Komposition: Jochen Neurath
Regie: Frank Düwel

mit:
musica-viva-chor bamberg
Ensemble nonoise
Schüler des Dientzenhofer Gymnasiums,
des E.T.A. Hoffmann-Gymnasiums
und der Musikschule Bamberg


Eine verschattete Jugendstilvilla im Bamberger Haingebiet. In kleinen Gruppen werden die Besucher:innen durch das prächtige Treppenhaus ins obere Stockwerk geführt. Schwer zu deutende Klänge dringen aus allen Ecken des Hauses, mal näher, mal entfernter. In jedem der karg gehaltenen Räume finden Begegnungen und Situationen statt, sind Objekte zu betrachten, die in einer undurchschaubaren Bürokratie zusammenzuhängen scheinen. Eine begehbare musikalische Skulptur zwischen stationärem Musiktheater, Konzert, Installation und Ausstellung.
Gemeinsam mit dem Kunstverein Bamberg bringt Nonoise e.V. ein Projekt auf den Weg, das Musik mit Elementen bildender Kunst ebenso zusammenführt wie mit theatralen Anteilen – alles auf der Grundlage eines Schlüsseltextes der literarischen Moderne, Franz Kafkas unvollendeter Roman „Das Schloß“.
Der musica-viva-chor bamberg, der auf Neue Musik spezialisiert ist, wird den musikalischen Anteil dieses außergewöhnlichen Projektes gestalten, gemeinsam mit Instrumentalist:innen des E.T.A. Hoffmann-Gymnasiums und der Musikschule Bamberg, und zu Klängen des Sounddesigners Dominik Tremel. Neben Mitgliedern des Ensemble nonoise spielen Schüler:innen des Dientzenhofer-Gymnasiums. 
Die Regie liegt in den Händen von Frank Düwel, der nonoise seit dessen Gründung eng verbunden ist. Die Komposition stammt von Jochen Neurath (Berganza-Preis 2022), der auch die künstlerische Gesamtleitung hat.

Zu erleben ist dieses Ereignis am Samstag, den 03. und Sonntag, den 04. November 2024.

+++

 Wichtige Hinweise für den Ticketkauf

+++


Die Einlasszeiten sind:
Samstag, 03.02.: 15°° – 21°°
Sonntag, 04.02.: 14°° – 20°°

Bitte wählen Sie ihre Wunsch-Uhrzeit bei der Kartenbestellung (siehe Button ganz unten)
Es werden zu jeder Viertelstunde fünf Besucher:innen eingelassen. Der Durchgang durch unsere musikalische Skulptur dauert etwa 75 Minuten.

Und bitte seien Sie 15 Minuten vor der gebuchten Uhrzeit an der Villa Dessauer.


Leider können wir bei diesem Einlasssystem aus technischen Gründen keine ermäßigten Karten im Vorverkauf anbieten - Schüler:innen, Studierende, Empfänger:innen von Sozialleistungen und Rentner:innen erhalten gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises am Einlass 7,- € Rabatt auf ihr online gekauftes Ticket. In bar und unkompliziert.

Mitglieder des Kunstvereins Bamberg erhalten diese Ermäßigung ebenfalls.

DIe Karten gibt es auch beim BVD Bamberg, Lange Str. 39